Negative Gefühle in Positive umwandeln in 3 Schritten: Transformation negativer Emotionen ( einfach )
Schritt 1: Negative Emotionen umwandeln mit „Positiv Sehen“
Das kennst du nicht?
Du willst negative Gefühle in positive umwandeln? Oder du kannst dir nicht vorstellen, das das was bringen soll?
- Weitere nützliche Tipps, wie du Emotionen regulieren kannst gibts hier.
- Noch besser ist, du packst deine Emotionen an der Wurzel, und räumst auf.
Weiter? Ok. Sehr gern. 😃
Emotionen und Gefühle plagen jeden, dann und wann. Die Frage ist: Wie kommt man aus einer Negativspirale wieder raus?
Manchmal ist das ja richtig heftig. Wer will da nicht negative Gefühle in positive umwandeln. Wenn du wissen willst, wie du schon alleine mit positivem Sehen die Transformation negativer Emotionen erreichen kannst, dann schau dir mein Video an. Du erfährst, wie du Angst positiv umwandeln und Unruhe loslassen kannst mit „Positiv Sehen“.
Verwandle dein Leben: Löse Anspannung, stärke Gelassenheit & Innere Ruhe. Übernimm Eigenverantwortung und lebe selbstwirksam!
👉 Ebook-Checkliste mit 6 Alltags-Ritualen für Selbstwirksamkeit hier downloaden.
Schritt 2: Es ist so einfach, und wird dauernd vergessen: Dankbarkeit als Geisteshaltung.
In jedem Leben gibt es Dinge für die man wirklich dankbar sein kann:
- Die schöne Wohnung
- die tollen Menschen
- die liebevollen Geschenke und Aufmerksamkeiten
- die zufriedene Schnurren der Katze
- das gute Essen
- der interessante Job
- die netten Kunden
- … usw.
Dankbarkeit ist eine starke Maßnahme gegen negative Emotionen und Gefühle aller Art.
Damit lassen sich hervorragend negative gefühle in positive umwandeln – Das hat sich sehr bewährt!
Egal ob Groll, Zorn, Angst oder Anspannung.
Es ist nicht möglich gleichzeitig Angst oder Groll und Dankbarkeit zu spüren. Das geht nicht. Es schließt sich gegenseitig aus. Das kann an sogar mathematisch darstellen:
Negative Emotionen + positive Emotionen = Null, Niente, Nix!
Um positive Emotionen zu erzeugen, musst du deinen Fokus von den negativen Emotionen, also von Groll, Wut, Zorn oder der Angst weg ziehen. (Speziell zum Umgang mit Wut lies diesen Beitrag.
Du wählst ganz bewusst einen besseren Fokus aus. Und auf diesen wirst du dich einlassen. Wie oft machst du das? So ganz bewusst? Mit Ansage?
Nicht einfach, oder? Die meisten haben damit erst mal Probleme. Damit das klappt, ist es erforderlich in der mit negativen Emotionen aufgeladenen Situation ganz klar und bewusst einen positiv aufgeladenen neuen Fokus zu wählen.
Wie bekomme ich das schlechte Gefühl weg?
Am einfachsten gelingt die Transformation von Emotionen und Gefühlen, wenn du dich fragst:
Worauf will ich auf keinen Fall verzichten, was wäre ganz schlimm, wenn es nicht mehr da wäre?
Welche wundervollen Dinge habe ich in meinem Leben, die andere nicht haben?
Ich persönlich bin zum Beispiel sehr dankbar für die vielen unglaublich tollen Menschen in meinem Leben, die so viel Verständnis für meinen etwas ungewöhnlichen Lebensstil haben. Wir leben in wunderbare Harmonie zusammen, bereichern uns gegenseitig, und jeder darf dabei so bleiben wie er ist.
Das ist doch toll, oder?
Ich bin auch sehr dankbar für die wundervolle Natur, in die ich mich jederzeit begeben kann. Das ist ein Genuss. Sie ist für mich dazu da, um mich aufzuladen.
Ich bin dankbar für meinen gesunden, stabilen und robusten Körper, für meinen tiefen, ruhigen Schlaf, und für die vielen leckeren Dinge, die ich essen darf. Und kann. Und die ich sogar sehr gut verdauen kann! 🙂
(Pssst … ich gönne sie mir sogar!)
Ich bin dankbar für meine Kreativität, und dafür dass ich sie ausleben darf.
Dankbar sein fällt dir schwer?
Dann hast du blockierende Emotionen in dir. Wenn du negative oder blockierende Emotionen und Gefühle erkennst und auflöst, dann gehts dir insgesamt besser.
Tipp:
Mach dir auch eine lange Liste, die die Dinge enthält, für die du dankbar bist.
Das hilft ganz enorm dabei, Emotionen und Gefühle wie innere Anspannung, Angst und Unruhe loslassen zu können. Eine sehr gute Übung ist diese:
- Jeden Abend, kurz vor dem Schlafengehen, notiere in einem kleinen Tagebuch oder Notizbuch drei Dinge, für die du an diesem Tag besonders dankbar bist.
- Mache dir das zur täglichen Gewohnheit.
Wenn du dieses Ritual jeden Tag durchführst, wirst du jeden Tag auf die wunderbarste Weise beenden, die man sich nur denken kann.
Durch den Fokus auf drei Dinge, für die du dankbar bist, …
- lässt du die Angst des Tages los.
- Die Unruhe verschwindet aus deinem Geist.
- Sie macht Raum frei für tiefe entspannte Dankbarkeit.
Du wirst sehr gut schlafen.
Mit bewusst gelebter Dankbarkeit wirst du dein Glücksniveau drastisch anheben, und deinen Stresspegel ebenso dramatisch senken.
Und wenn du außerdem jeden Tag, in jeder Situation, in der du von negativen Emotionen und Gefühlen geplagt bist, gezielt an das denkst, wofür du in dieser Situation jetzt dankbar sein kannst, dann wirst du diesen Situationen den Stachel ziehen. Du setzt der Energie negativer Emotionen eine starke positive Kraft entgegen. Die unschlagbare Kraft positiver Emotionen.
Das setzt die Energien frei, die vorher in den negativen Emotionen gebunden waren. Du wirst ganz neue Kräfte entwickeln.
Dankbarkeit ist eine höchst wirkungsvolle Sofortmaßnahme gegen negative Emotionen und Gefühle aller Art.
Hier nochmal der Tipp, wie du den Weg frei bekomnst: Emotionen befreien.
Kann man positives Denken trainieren?
Schritt 3: Wie du Innerlich frei wirst, indem du die Dinge auf 5 Ebenen anschaust
Damit meine ich, dass du dich und deine Situation aus einer gewissen inneren Distanz heraus und auf unterschiedlichen Bedeutungsebenen betrachtest. So richtig analytisch.
Du hast durch die Vorarbeit des vorangegangenen Schrittes (mit positivem Sehen und Dankbarkeit) bereits viel erreicht. Zumindest für den Moment bist du etwas ruhiger geworden.
Das ist die perfekte Voraussetzung, um dem eigentlichen Problem auf die Schliche zu kommen.
- Denn irgendwo in deinem Innersten gibt es etwas, dass dich immer wieder in Unruhe versetzt.
- Eine negative Emotion (Angst?), die dir möglicherweise gar nicht mehr bewusst ist, treibt in deinem Unterbewusstsein ihr Unwesen.
- Diese negative Emotion mischt dich regelmäßig auf.
Wie werde ich wieder positiv?
Die gründlichste Methode: Wie du deine negativen Emotionen und Gefühle direkt an der Wurzel packst und dauerhaft auflöst
Wenn du es leid bist ständig an dir zu zweifeln, dich für unzulänglich oder emotional unausgeglichen zu halten, dann ist es eine gute Idee, das Problem an der Wurzel zu packen. Löse deine negativen Emotionen und Gefühle dort auf wo sie entstehen: in deinem Unterbewusstsein.
Wie das genau geht, zeige ich dir in meinem Video-Kurs. Loslassen lernen mit den 12 Schlüsselemotionen
► Klicken, um zum Video-Kurs zu gehen
Welche Erfahrungen machst du in diesem Zusammenhang?
Ich freue mich über deinen Kommentar und Austausch mit dir.
Liebe Grüße
Mahashakti
Die ultimative Anleitung zur Souveränität: Entdecke die 5 Elemente einer gelassenen und selbstsicheren Persönlichkeit! Baue bei dir bitte die alle 5 Elemente in dieser Reihenfolge auf, damit es Sinn macht: Stufe 1: Spontane, aktuelle Aufregung loswerden ► Stressoren puffern: 13 Gelassenheits-Snacks (per Mail) ► Anspannung loslassen: Stress & Anspannung loslassen mit dem Runterfahr-Training (Minikurs) Stufe 2: Selbstschutz stärken (mehr Gelassenheit) ► Sozialer Selbstschutz mit Abgrenzung und Selbstbewusstsein (Online-Video-Training)
Originally posted 2023-06-14 09:21:36.