
Kategorie: Anspannung auflösen, Entspannung lernen
Hier beschreibe ich Techniken und Strategien, wie du deine Anspannung auflösen und Entspannung finden kannst.
Warum du deine innere Anspannung lösen solltest, statt sie “auszuhalten“:
- Innere Anspannung macht unsensibel und auf Dauer krank. Entspannung hilft besser mit sich selbst und mit anderen klar zu kommen.
- Das führt nicht nur zu Schlafstörungen, sondern kann einen in Depression und Burnout bringen, weil die Lebensenergie geschwächt wird. Mit guten Entspannungstechniken kannst du gezielt dagegen angehen.
- Das beste Mittel gegen Stress, Müdigkeit und Erschöpfung ist Stressbewältigung durch systematische Entspannungsübungen. Weil du gelassen einfach souveräner bist und viel schlauer. Du weist das selbst. :-)
Anspannung lösen mit Entspannungstechniken ist mein Haupt-Fachgebiet
Als Yoga-Therapeutin habe ich schon vielen Menschen mittels Mental-Training und Entspannungstechniken aus schwierigsten Situationen heraus geholfen. Sie haben diese Techniken systematisch angewandt und konnten sich dann selbst “am Schopf aus der Misere ziehen”. Es ist immer wieder beeindruckend.
Daraus sind die Rocking-Tipps entstanden.
Die Rocking-Tipps als Abo
Du kannst dir meine Rocking-Tipps zumailen lassen. Dann kommen sie in angemessenen Abständen und in der genau passenden Reihenfolge. Dann sparst du dir die Sucherei und kannst nichts vergessen. Es lohnt sich!
★★★★★
___
Blogbeiträge zum Stöbern


Blockaden lösen: 5 Wirkungen, wenn du Anspannung und Unruhe loslässt
Zugegeben, es ist nicht immer einfach. Wenn wir grad so richtig doll aufgeregt, unruhig oder angespannt sind, dann können wir das nicht so leicht stoppen. Das braucht einen klaren Beschluss, und eine Methode. Denn wir wollen unsere inneren Blockaden lösen. Es braucht...Weiterlesen
Anspannung loslassen: Die Masterübung
Wann immer du angespannt bist, und Anspannung loslassen möchtest, mache diese eine Übung. Die Master-Übung zum Anspannung loslassen. Diese Übung wirkt über mehrere Mechanismen, die ineinander greifen. Jeder Schritt baut auf dem vorhergehenden auf. Die Übung an sich...Weiterlesen
10 Ursachen innerer Anspannung und Tipps, wie du sie los wirst
Es gibt viele mögliche Ursachen für innere Anspannung. Einige der häufigsten Gründe innerer Anspannung habe ich hier zusammengetragen. Zu jeder einzelnen Ursache bekommst du nützliche Tipps mit Übungen gegen innere Anspannung. So wirst du das wieder los. Wenn du diese...Weiterlesen
Körperliche Anspannung und Ängste auflösen
Angespannt ist jeder mal. Allerdings, wenn es ein “dauerhaft angespannt sein” ist, entstehen viele körperliche Beschwerden. Die sind überhaupt nicht lustig, und dagegen muss man was tun. Körperliche Anspannung aufzulösen ist gar nicht mal so schwer. Jede...Weiterlesen
Anspannung lösen – Was ist die beste Entspannung?
Du willst deine Anspannung lösen, das ist gut. Du weist es selbst: wer ständig unter Anspannung lebt ohne dich regelmässig zu entspannen, lebt auf Dauer gefährlich. Doch was ist die beste Entspannung? Es gibt so viele! Lies hier was es gibt, und wie du es nutzen...Weiterlesen
Anspannung loswerden: Warum du dich zurückziehen solltest
Viele Menschen glauben, sie müssten immer präsent und in Aktion sein. Auch dann, wenn ihnen eigentlich eher nach Rückzug ist. So kann man keine Anspannung reduzieren. Das ist der falsche Weg. Wer seine Anspannung loslassen will braucht was anderes. Wer von zu vielen...Weiterlesen
5 Sofort-Tipps: Übungen zum “innere Anspannung abbauen”
Jeder kennt Situationen wo man übermässig angespannt ist, und sich wünscht, diese #*@&#% Anspannung sofort los zu werden. Tipps um innere Anspannung abbauen zu können, sammel ich hier auf dieser Seite. Bitte lies sie durch, und hinterlasse mir im Kommentar deine...Weiterlesen