4 Schritte: Positive Emotionen erzeugen mit der Blume des Lichtes

Zeig das deinen Freunden:

Es kommt immer wieder mal vor, dass man sich in negativen Emotionen verfangen hat. Dann ist es ganz besonders wichtig, dass man weiß wie man das wieder los wird. Erfahre wie das ganz leicht geht.

Hier zeige ich dir eine wirkungsvolle Meditation, wie du deine negativen Emotionen ganz bewusst durch positive Emotionen austauschen kannst.

Ja, positive Emotionen kann man ganz bewusst erzeugen.

Und ich erkläre dir jetzt wie das sofort klappt.

Auch bei dir!

 

Schritt 1: bei dir selbst ankommen

Zunächst musst du dafür sorgen, dass du einige Minuten der Stille hast. Je geübter du bist, umso weniger Ansprüche musst du an diese Situation stellen. Wenn du noch ungeübt bist, dann sorge dir für, dass du wenigstens zehn Minuten alleine bist.

Du solltest dir sicher sein können, dass jetzt niemand etwas von dir will. Und du solltest auch sicher sein, dass du jetzt wirklich alleine bist. Wo das ist ist eigentlich egal. Irgendein leerstehender Raum, dein Auto, eine Parkbank, was immer dir zusagt.

3 Schritte: Positive Emotionen erzeugen mit der Blume des Lichtes

 

Schritt 2: den Atem beruhigen

Beginne langsam und entspannt zu atmen.

  • Versuche dabei den Ausatem immer länger werden zu lassen.
  • Aber bitte mache das ohne dich dazu zu zwingen, sondern lediglich über Erlaubnis.
  • Denn in dem Moment wo du dich dazu zwingst, förderst du Stress. Dann erreichst du gar nichts.

Es geht jetzt darum, dass du über bewusstes Ausatmen noch ein wenig ruhiger wirst. Mache das so etwa zwölf bis achtzehn Atemzüge lang.

 

Um weitere Anleitungen dieser Art direkt in deine Mailbox zu erhalten, melde dich zum Newsletter an:


Mehr Gelassenheit?

Wie du gelassener und entspannter in deinem Alltag lebst, dabei deine volle Verantwortung souverän trägst, und …

…. niemand merkt welche hochwirksamen Tricks du dafür nutzt.

Interessiert?  Sicher dir hier meine ► Gelassenheits-Snacks! 💚 


 

 

Danach geht’s weiter mit der Konzentration auf die Blüte des Lichts.

 

Schritt 3: Konzentration auf die Blüte des Lichts

Stelle dir jetzt vor, du wärst eine wunderschöne Blüte. Eine Blume, die dich und deine Emotionen repräsentiert.

Welche Blüte das sein soll, überlasse ich dir. Ich persönlich bevorzuge eine weiße Rose. Weiß vor allem deshalb, weil mich diese Farbe am ehesten an Licht erinnert.

Und natürlich kannst du die Blüte wählen, die dir am besten gefällt. Wichtig ist, dass sie eine ganze Menge Blütenblätter hat, dann funktioniert das Ganze besser.

Die Blüte

  • Stelle die nun vor, jedes dieser Blütenblätter repräsentiert eine deiner Emotionen.
  • Oder auch einen deiner Gedanken, falls du noch keinen Zugang zu deinen Emotionen hast. Da die Gedanken durch Emotionen stark gefördert werden, funktioniert auch die Konzentration auf Gedanken recht gut.

Dein Atem

Mit jeder Ausatmung fällt eine dieser Emotionen, bzw einer deiner Gedanken, von dir ab, wie ein welkes Blütenblatt von einer Blüte.

Anstelle des abgefallenen Blütenblattes, erscheint nun ein neues wunderschönes Blütenblatt, das in reinem Licht erstrahlt.

  • Dieses repräsentiert eine neue, positive Emotion, die an die Stelle der alten tritt.
  • Oder den neuen positiven Gedanken, der an die Stelle des alten negativen Gedankens tritt.

Die Blütenblätter

Gehe so ganz bewusst von Blütenblatt zu Blütenblatt, bis alle alten Blütenblätter durch neue strahlende und lichtvolle Blütenblätter ausgetauscht sind.

DIE STILLE

Danach gehe noch eine Weile in die Stille, und genieße dein neues lichtvolles Erscheinungsbild.

  1. Sobald Bedarf besteht, mache diese Meditation von Neuem.
  2. Je geübter du bist, umso leichter wird es dir fallen.
  3. Und umso leichter es dir fällt, umso weniger Aufwand musst du betreiben.

 

Rote Rose vor lila HintergrundGenialer Tipp:

Egal wie „blöd“ deine Stimmung grad ist, und was in deinem Leben sonst noch bedrückend ist, diese Yogastunde löst diese Niedergeschlagenheit auf:

Übe diese wunderbar sanfte Yogastunde mit der Blume des Lichtes um dich zuverlässig in deine innere Mitte zurück zu bringen, und deine Augen lächeln wieder. Für Yoga-Anfänger gut geeignet.

 

Schritt 4: Dein Weg

Irgendwann, mit viel Übung, wirst Du soweit sein, dass du jegliche negative Emotionen auch mitten in einem laufenden Gespräch einfach von dir abfallen lassen kannst, wie ein welkes Blütenblatt.

Noch besser ist es, dich ganz direkt an der Wurzel zu stärken.

  • Dann erblühen deine Blumen ganz von selbst in reinem Licht.
  • Die tägliche Reinigung ist nicht mehr erforderlich.
  • Weil du in dir selbst ruhst, und von innen erstrahlst.

Die besten Strategien für innere Ruhe in allen Lebenslagen:

Ebook-Loslassen-InnereRuhe-bewusstViele weitere Strategien und Übungen, um den Herausforderungen des Lebens gelassen entgegenzutreten,
findest du in meinem Ebook:

Loslassen – Innere Ruhe, bewusst!

Sichere es dir, um deine Wurzel vom darin enthaltenen Übungsprogramm stärken zu lassen: Innere Ruhe – bewusst!

Jeden Tag ein bisschen mehr. 😍

 

Meditation, wie du deine negativen Emotionen ganz bewusst durch positive Emotionen austauschen kannst.

Zeig das deinen Freunden: