👋🤗 Gelassenheit: Wie man Zorn auflösen und Angst loslassen kann
Möge jeder die Angst hinter seinem Zorn liebevoll in den Arm nehmen und in Liebe umwandeln.
Zorn kennt jeder
Jeder ist mal zornig. Das ist ok.
Wichtig ist, wie man damit umgeht, und dass man seinen Zorn auflöst.
- Denn dauerhaft unterdrückter Zorn führt in die Depression
- Wer seinem Zorn nach gibt, wird verletzend bis gewalttätig
- Wer seinen Zorn aufzulösen vermag, kommt zu innerem Frieden
Lebst du in innerem Frieden, bist du glücklich und zufrieden, beliebt und erfreust deine Mitmenschen.
Einfach so.
Ohne dich anstrengen zu müssen.
Weil du Glück und Zufriedenheit ausstrahlst.
Um deinen Zorn auflösen zu können,…
… akzeptiere seine in dir selbst liegende Ursache: Angst.
- Zorn ist ein Weg der Natur, um für gefährliche Situationen die erforderliche Überlebensenergie bereit zu stellen
- Seine verborgene Ursache ist Angst
- Dieser Angst ist man sich oft nicht bewusst. Die Betroffenen halten sich oft sogar für besonders mutig, und angstfrei
Aber, warum gehst du in Verteidigungshaltung, in den Zorn?
Jeder verteidigt sich nur dann, wenn er es für nötig hält. Nötig erscheint uns Verteidigung nur dann, wenn die Angst besteht, es könnte einen Schmerz, Schaden oder Verlust geben.
Ohne solche Ängste wird niemand zornig.
Dann gibt es ja nichts zu verteidigen.
Täglich gelassener werden
Spezielle Technik: In Nur 13 x 3 Minuten Gelernt!
Klicken und angucken.
Wozu der Zorn gut ist
Du brauchst die Zornes-Energie, um den angreifenden Grizzly-Bären zu besiegen. Oder um den aufmüpfigen Rebellen zur Raison zu bringen. Und natürlich, um diese freche Person in ihre Grenzen zu weisen. Ganz besonders, um dich gegen Übergriffe zu wehren, und dein Revier zu verteidigen.
Wenn du es nicht tust… ohje!
Hast du keine Angst, bist du frei von Zorn.
Verstehst du das Prinzip dahinter?
Du benötigst seine mächtige Kraft nicht.
Du ruhst du in dir selbst.
💞🍀 Frieden.
Wenn du da hin kommen willst, dann löse deine (unterdrückte? unbewusste?) Angst auf. Das ist die Voraussetzung, um deinen Zorn loslassen zu können.
Frei von jeglicher Angst und Zorn bist du ein rundum zuversichtlicher, in sich ruhender Mensch, der für sein Umfeld eine absolute Wohltat ist.
Deshalb löse die Angst auf, und mit der Angst deinen Zorn.
Auch lesen:
12 Gründe für mehr Gelassenheit, und welche Vorteile dir das bringt.
Lies das auch – ist wirklich ein Augenöffner.
Wie man die Angst auflöst
Ein wichtiger Grundsatz ist:
- Ängste aufzulösen bedeutet nicht sie erst erforschen zu müssen. Das kostet nur Zeit
- Ängste auflösen bedeutet, ganz direkt Selbstvertrauen und Vertrauen ins Leben aufzubauen
Lerne also ganz gezielt ein richtig gesundes Grundvertrauen aufzubauen. Grundvertrauen ist das grosse Urvertrauen in dich, und in die Kräfte des Lebens.
Entwickle mehr Grundvertrauen in deine eigenen Kräfte, und Vertrauen in das Leben an sich, mit seiner ganzen undurchschaubaren Komplexität.
Dann bist du frei von unnötiger Angst, und brauchst die Kraft des Zornes nicht mehr. Zumindest nicht mehr für unnötige Ängste. Wenn es wirklich drauf an kommt, ist der Zorn für dich da. Aber nur dann.
Du wirst ein zuversichtlicher und entspannter Mensch von angenehmem Wesen.
So gehst du dabei vor.
Um dich von Angst und Zorn zu befreien, programmiere dein Unterbewusstsein um
Ändere dort die Vertrauens-Grundeinstellung
Ja, das geht.
Sogar sehr zuverlässig.
Die alten Meister kannten das auch sehr gut. Deshalb waren (sind) sie Meister. Sie haben ihren Zorn und ihre Ängste gemeistert. Das ist die größte Aufgabe im Leben jedes Menschen.
Denn…
Angstfrei lebt es sich einfach besser!
Ich zeige dir den Weg der Meister, und wie du deine Angst damit auflösen kannst
Es handelt sich um bestimmte Mentaltechniken, die mittels Meditation und Tiefenentspannung im Unterbewusstsein verankert werden
Sie befreien dich im ersten Schritt von den in deinem Unterbewusstsein verankerten Ängsten, und ersetzen sie im zweiten Schritt durch friedliche und zuversichtliche Gedanken.
- Sie liefern dir dein neues angstfreies Leben
- Indem sie dein neues Urvertrauen tief in deinem Unterbewusstsein verankern
- Damit kommst du aus deinen verzichtbaren Ängsten raus. Du wirst frei von ihnen
Stelle dir das mal vor, was das für dich bedeutet. Lehne dich zurück, und male es dir genau aus. Wie fühlt sich das an?
„… und plötzlich war es ganz leicht. „, das wirst du dann auch bald sagen.
→ Hier zeige ich dir den Weg (Klicken und anschauen).
Dieser Weg funktioniert ganz hervorragend
Der hat schon vielen aus verzichtbaren Alltagsängsten heraus geholfen. Meinen vielen Kurs-Teilnehmern, und mir selbst auch.
- Ich unterrichte diese Methoden in meinen vielen Kursen und Einzelstunden. Seit 2005 gebe ich diese speziellen Techniken des Mental-Yoga weiter
- In den Jahren davor habe ich sie in den alten Yoga-Schriften entdeckt, und erst mal an mir selbst angewendet
- Durch die Unterstützung einiger ganz besonderer Lehrer habe ich sie immer besser verstanden, und kam in der Folge immer besser und klarer auf meinen Weg. Ich wurde richtig geführt. Das kann man echt so sagen
Meine vielen Kurs- und Seminar-Teilnehmer profitieren sehr davon, und erzählen mir oft noch Jahre später, was sie mit diesen Techniken Grossartiges erreicht haben.
Ihre Erfolge sind wirklich sehr beeindruckend.
✔️ Schau dir das mal genauer an, es lohnt sich. (Klicken)

Liebe Grüße
Deine Mahashakti
P.S. Mein Geheimtipp:
Täglich gelassener werden
Spezielle Technik: In Nur 13 x 3 Minuten Gelernt!
Klicken und angucken.

Und was lässt mich die Welt erfahren?
.
Originally posted 2022-01-29 01:08:33.