Zorn, hilfreich oder unnötig?

Zeig das deinen Freunden:

Mögen alle zwischen unnötigem und hilfreichem Zorn unterscheiden können.

Ja, Zorn kann unnötig sein

Zorn kann sogar schaden

Schaden tut er immer dann, wenn er zu Racheakten führt. Immer.

Weil Racheakten sinnlos sind. Sie lösen kein Problem. Nicht wirklich.

Sie sind nur ein Zeichen von Hilflosigkeit.

Zorn ist in 99,9% der Fälle unnötig und verzichtbar

👉 Nur da, wo du um dein Leben kämpfen musst, ist er angebracht.

👉 In allen anderen Fällen begegne ihm mit Gelassenheit.

Mahashakti in der Natur im Frühling
Mahashakti ist Yoga- & Meditations-Lehrerin, HP und Autorin von Loslassen.Rocks

Liebe Grüße,

deine Mahashakti

P. S. Vertiefe deine Gelassenheit, weil das für dich und für deine Lieben wesentlich besser ist. Damit 👇

Die ultimative Anleitung zur Souveränität: Entdecke die 5 Elemente einer gelassenen und selbstsicheren Persönlichkeit! 

Baue bei dir bitte die alle 5 Elemente in dieser Reihenfolge auf, damit es Sinn macht:

Stufe 1: Spontane, aktuelle Aufregung loswerden

003 nummer 1Stressoren puffern: 13 Gelassenheits-Snacks (per Mail)


001 nummer 2Anspannung loslassen: Stress & Anspannung loslassen mit dem Runterfahr-Training (Minikurs)


002 nummer 3Ruhe im Kopf mit dem Gedanken-Stopper: Wie man seine Gedanken stoppt (Ebook, Audiobook, Mp3-Anleitung)


Stufe 2: Selbstschutz stärken (mehr Gelassenheit)

004 nummer 4Sozialer Selbstschutz mit Abgrenzung und Selbstbewusstsein (Online-Video-Training)


005 nummer 5Emotionaler Selbstschutz Innere Ruhe und Gedankenkontrolle mit Konzentration und Meditation (Online-Video-Training)


 👆

Mögen alle zwischen unnötigem und hilfreichem Zorn unterscheiden können.

 

 

 

Zeig das deinen Freunden: