Loslassen Lernen #2: Entscheidungen treffen ist ganz leicht
Loslassen lernen und bessere Entscheidungen treffen – Wie das zusammen hängt? Im letzten Beitrag ging es um die 4 Schritte zur Befreiung. Jetzt gehts um die Kunst
► WeiterlesenLoslassen lernen und bessere Entscheidungen treffen – Wie das zusammen hängt? Im letzten Beitrag ging es um die 4 Schritte zur Befreiung. Jetzt gehts um die Kunst
► WeiterlesenLeiden ist ein emotional-geistiger Prozess, und entsteht in unserem Inneren. Da wir grundsätzlich Einfluss auf unsere emotional-geistigen Prozesse nehmen können, ist damit Leiden einstellungsabhängig. Mit der richtigen Einstellung
► WeiterlesenPositives Denken, der Kosmos und dein Kuchen – alles sind Spiegelungen der einen Wirklichkeit. Klicken um mehr zu lesen. Alles ist mit allem verbunden! Sowohl die geistigen
► WeiterlesenAlles ist mit allem verbunden! Sowohl die geistigen Elemente, als auch die physischen Elemente, stehen alle miteinander in Wechselwirkung. Und zwar wechselwirken nicht nur die geistigen Elemente
► WeiterlesenWie du falsche Wirklichkeit auflöst, warum Hektik und Eile Zeitmissbrauch sind, und was du statt dessen besser tun solltest. Die Kapitel dieser Serie rund um „Achtsamkeit lernen“
► WeiterlesenWie du Menschen begegnest, die dich runter ziehen (Energievampire), und was deine eigene Unzufriedenheit damit zu tun hat. Die Kapitel dieser Serie rund um „Achtsamkeit lernen“ #8.1
► WeiterlesenWie du die Fessel der Zeit überwindest und dich von Hektik befreist. Was dich vom Weg der Achtsamkeit herunter bringt, wie du wieder hin kommst, und was
► WeiterlesenIm Jetzt zu leben kann das Leben ungemein erleichtern. Deshalb wollen wir uns damit beschäftigen, wie wir das Jetzt im Leben realisiseren, und während wir im Jetzt leben die Treppe zur Achtsamkeit nutzen.
► WeiterlesenAchtsamkeit lernen, um jederzeit aus innerer Unruhe, Anspannung und Emotionen auszusteigen. Die Bedeutung der Achtsamkeit, und warum man sie lernen sollte.
► WeiterlesenDie Macht der Gedanken richtig nutzen – Dazu braucht man Gedankenkontrolle. Insbesondere muss man „die falschen“ Gedanken loslassen können, und sich auf positive Gedanken ausrichten. Darum geht
► Weiterlesen📒 Checkliste Anspannung lösen, Innere Ruhe finden: 6 Tagesrituale die jeder kann!