‘Loslassen lernen’ heißt Raum für Positives erschaffen
Ich will meine negativen Emotionen loslassen lernen, meine positiven Emotionen stärken, und bewusst leben. Wie mache ich das?
Kennst du diese oder ähnliche Fagen auch? Sie werden mir oft gestellt.
Und ja, ich kann dir was empfehlen.
Lies bitte weiter.
Wenn dein aktuelles Lebensgefühl eher negativ ist …
Dann kennst du das hier sehr gut
- Dich plagen negative Emotionen wie Angst, Zorn, Wut, Zweifel oder Groll
- Viel zu oft erlebst du Ärger, oder reagierst verstimmt auf irgendwas
- Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit keimen auf
- Negative Gedanken bestimmen dein Denken
- Die siehst vieles in schlechtem Licht
Du findest: Deine positive Gedanken könnten ruhig stärker hervor treten!
Es ist deshalb dein Wunsch …
- deine negativen Gefühle und Gedanken loszulassen
- du willst Raum für eine positive Lebenseinstellung schaffen
- Du willst deine Lebensfreude stärken und …
- dein Leben geniessen!
Das sollst du auch. Das ist wichtig!
Und ja …. das mit dieser Situation verbundene Lebensgefühl kenne ich auch sehr gut. Aus meinem “ersten Leben”. Das war vor meiner grossen Veränderung.
So war ich auch drauf, als ich mein Leben noch an dem ausgerichtet habe, das als vernünftig gilt. Als ich noch nicht auf die Idee gekommen war eine positive innere Haltung aufzubauen, und auf mein Herz zu hören.
Negative Gedanken und Gefühle können einem schnell den ganzen Tag versauen.
Leider ist es nicht so leicht die negativen Gefühle und Emotionen loszulassen. Um sich von seinen negativen Emotionen zu befreien, braucht es neben einem festen Willen, vor allem auch eine sehr gute Strategie. Ohne diese verläuft man sich mit hoher Wahrscheinlichkeit im Gestrüpp der scheinbaren Möglichkeiten.
Eine Strategie, um negative Gedanken und Gefühle loslassen zu können ist eine Strategie die zuverlässig funktioniert. Eine, mit der man negative Emotionen loslassen lernen kann. Eine die besonders dann gut funktioniert, wenn das Leben gerade nicht so einfach ist.
Solch eine Strategie hab ich für dich. Sie hat sich zigfach bewährt und funktioniert sehr gut.
Wenn es dein Wunsch ist den oben beschriebenen Weg zu gehen ….
… dann ist die Arbeit mit den 12 Schlüsselemotionen deine Strategie!
Es gibt bestimmte Emotionen, die unsere Handlungen und Gedanken sehr stark beeinflussen. Und zwar zu 90% unbewusst. Das heisst, sie steuern unser Verhalten auf allen Ebenen. Egal ob wir das wollen oder nicht. Sie tun es einfach.
Ich nenne sie die 12 Schlüsselemotionen, weil sie der Schlüssel zu einem Leben voller Liebe, Glück und Lebensfreude sind. Wichtig ist, dass man sie bewusst wahrnehmen und mit ihnen umgehen kann. Denn abstellen kann man sie nicht, nur loslassen. In diesem feinen Unterschied liegt die Kraft.
Emotionen muss man loslassen, weil man sie nicht unterdrücken kann
Denn um deine gewohnten, negativen Emotionen loslassen zu können, musst du eine Veränderung, einen Transformationsprozess durchlaufen. Eine Veränderung in deinem Denken und Fühlen wird stattfinden müssen.
Das Problem ist: Wann immer du etwas in deinem Leben loslässt, entsteht ein leerer Raum. Dieser will neu befüllt werden. Es ist sehr wichtig, ihn mit “dem Richtigen” zu füllen. Mit etwas, das besser zu dir passt, und das du dort haben willst.
Nur dann, wenn der leere Raum mit Positivität gefüllt wurde, ist die Veränderung stabil.
Loslassen besteht darin, das Falsche zu beseitigen, und das Richtige an dessen Stelle zu setzen.
Anders kannst du deine negativen Emotionen nicht loslassen. Wenn du den zweiten Schritt auslässt, dann kommen sie zurück. Deshalb ist “Loslassen Lernen” ein so wichtiges Thema. Besonders, wenn es um loslassen von Emotionen und Gefühlen geht.
Warum es sich immer lohnt negative Emotionen loszulassen
- Der bewusste und achtsame Umgang mit den Emotionen führt durch die oben beschriebene Transformation hindurch, in ein Leben voller positiver Lebenskraft und Lebensfreude.
- Die Transformation von negativen Emotionen in positive Emotionen ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zu Selbstfindung und Selbstverwirklichung.
- Selbstverwirklichung ist im Kern nichts anderes, als sich selbst von negativen Emotionen zu befreien, positive Emotionen zu stärken, und ihnen Raum für weiteres Wachstum zu geben.
- Die daraus entstehende positive Ausstrahlung wirkt auf unsere Mitmenschen außerordentlich inspirierend. Selbstverwirklichte tun einfach gut.
Das tollst daran ist …
Emotionen loslassen kann man lernen!
Wer mit seinen Emotionen bewusst umgeht, und den Weg der Veränderung “selbst–bewusst” geht, arbeitet direkt mit seinem Unterbewusstsein. Das hat weitreichende Auswirkungen. Dazu gehören beispielsweise diese:
- Glaubenssätze werden transformiert
- Gelassenheit und Lebensfreude werden gestärkt
- Selbstzweifel schwinden
- Durch die verbesserte Selbstwahrnehmung wird das Urvertrauen in die Kräfte des Lebens gestärkt
- Es entsteht ein völlig neues und gut fundiertes Selbstvertrauen
- Es findet eine Veränderung hin zu mehr Leben, Zufriedenheit und Lebensfreude statt
Wenn du diesen Weg nicht gehst, und deine negativen Emotionen behältst, dann rechne damit:
- Du bleibst in deinen bisherigen Glaubenssätzen stecken
- Angst, mangelnde Selbstachtung und ein schwacher Selbstwert bestimmen (weiterhin) dein Selbstbild
- Unsicherheit verhindert jegliche Stressbewältigung
- Aus lauter Angst und Unsicherheit wirst du nie deine Gefühle zeigen können
- Du weist nie, welche Emotion dich als nächstes beuteln wird
Nur wer seine Emotionen bewusst leben kann, kann sich selbst finden und frei entfalten
Wenn du das Gefühl hast, dass es Zeit ist negative Emotionen und Gedanken loszulassen, um deine Selbstliebe, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen zu stärken, dann lies weiter.
Der Kurs im Loslassen führt dich systematisch an deine
12 Schlüsselemotionen heran
Du lernst, …
- wie du sie erkundest und erforschst, um mit ihnen bewusster umgehen zu können.
- dir ein individuell maßgeschneidertes Übungsprogramm selbständig zu erstellen
- mit Hilfe dieses Übungsprogramms negative Emotionen durch positive Emotionen zu ersetzen
- und wie du dein neues Lebensgefühl dauerhaft aufrechterhalten kannst.
Das alles ist Alltagstauglich. Das passt in einen normalen, vollen Alltag problemlos hinein.
Dein neues Lebensgefühl legst du selbst fest
Du bekommst genaue Anleitungen, die dir helfen herauszufinden was du willst. (… nicht ich!)
Du willst wissen was drin ist? Schau dir hier das Inhaltsverzeichnis an:
Inhaltsverzeichnis mit allen Lektionen (Klicken = aufklappen)
Lektionen in diesem Kurs
01 – Starte hier: Umgang mit den Impulsen
Die 12 Impulse
• 02 Grundstruktur und Impuls 1: “Kontrollzwang”
• 03 Impuls 2: Geltungsbedürfnis
• 04 Impuls 3: Manipulation
• 05 Impuls 4: Misstrauen
• 06 Impuls 5: Druck und Bedrängung
• 07 Impuls 6: Verwirrung
• 08 Impuls 7: Selbstsicherheit
• 09 Impuls 8: Selbstwert
• 10 Impuls 9: Selbstwirksamkeit
• 11 Impuls 10: Selbstliebe
• 12 Impuls 11: Selbstvertrauen
• 13 Impuls 12: Selbstbewusstsein
• 14 Impulse integrieren: Die 6 Selbste – Meditation •
Fluchtemotion und Zielemotion
• 15 Fe&Ze 1: Das Konzept von Fluchtemotion und Zielemotion
• 16 Fe&Ze 2: Die 4 Schritte deines Wachstums
• 17 Fe&Ze 3: Kurzfristige Hilfe – Intensive Loslass-Übung
• 18 Fe&Ze 4: Mittelfristig die Zielemotion manifestieren
• 19 Fe&Ze 5: Wie du dein langfristiges Wunsch-Lebensgefühl manifestierst
• 20 Fe&Ze 6: Wie du Konflikte zur Entspannung nutzt
• 21 Fe&Ze 7: Persönlichkeiten wachsen langsam und stetig
• 22 Fe&Ze 8: Selbstwirksamkeit als Wachstumsmotor
• 23 Fe&Ze 9: Wenn du den Weg nicht findest
• 24 Fe&Ze 10: Kreative Wege loszulassen •
Erstelle DEIN persönliches Yoga-Übungsprogramm mit DEINEM persönlichen Thema
• 25 Yoga-Programm 1: Notizbuch auswerten
• 26 Yoga-Programm 2: Konzentration erstellen
• 27 Yoga-Programm 3: Entspannung mit Zielemotion
• 28 Yoga-Programm 4: Pranayama mit Zielemotion
• 29 Yoga-Programm 5: Asana mit Zielemotion
• 30 Yoga-Programm 6: Meditation
• 31 Yoga-Programm 7: weitere Vertiefung und Ausblick •
BONUS: Yoga-Übungsprogramm zu “Innere Geborgenheit”
• 32 Bonus: “Innere Geborgenheit” Aufbau
• 33 Bonus: “Innere Geborgenheit” Komponenten
• 34 Bonus: “Innere Geborgenheit” Konzentration auf Erdelement
• 35 Bonus: “Innere Geborgenheit” Atemkonzentration
• 36 Bonus: “Innere Geborgenheit” Mudras und Bandhas
• 37 Bonus: “Innere Geborgenheit” Klangmeditationen und Sankalpa-Meditationen
• 38 Bonus: “Innere Geborgenheit” Asana-Programm
• 39 Bonus: “Innere Geborgenheit” Meditation
• 40 Bonus: “Innere Geborgenheit” Ernährung – Yoga Nidra – Kirtan
• 41 Bonus: Selbstmotivation und Durchlaufen des Prozesses •
Dieses Programm begleitet dich sicher durch deine Transformation.
Dabei lernst du auch, wie du dein individuelles Trainingsprogramm selbst erstellst. Du lernst sichere Strategien kennen, mit denen du das erreichst, was du erreichen willst.
Du wirst sicher durch den gesamten Prozess geführt, und lernst jeden Schritt genau kennen. So kannst du ihn nach diesem Kurs noch viele weitere Male anwenden. Wer diesen Weg einmal gegangen ist, bekommt das wieder hin. Und manchmal ist das Leben ja so, dass man es braucht.
Mit diesem Wissen kannst du dir zukünftig selbst helfen. Jederzeit.

Es gibt einen Haken:
Das funktioniert nur, wenn man es wirklich tut.
Bist du bereit dazu?
Das ist zu tun:
Schritt 1:
- Täglich ca 10-15 Minuten aktive Beschäftigung mit einem der 12 Impulse
- Selbstbeobachtung im Tagesverlauf anhand des Tagesimpulses und notieren der Erkenntnisse
- Laufzeit 12 Tage, wenn man eine Emotion pro Tag fokussiert. Dieser Schritt kann für jede Emotion beliebig oft wiederholt werden. Viele nehmen sich pro Impuls 3 Tage Zeit. Dann dauert diese Phase 36 statt 12 Tage. Das ist oft sehr hilfreich, weil man dann tiefer rein kommt. So lässt sich auch die Intensität bewusst steuern, oder gar auf mehrere Durchgänge aufteilen. Dann bist du immer auf der sicheren Seite.
Schritt 2:
- Einmalig ca 2-3 Stunden:
- Beschäftigung mit dem Konzept von Fluchtemotion und Zielemotion
- Auswertung der Notizen und Ermittlung der individuellen Fluchtemotion und Zielemotion gemäß Anleitung
- Erstellen des individuellen Übungsplans gemäß Anleitung
Schritt 3:
- Tägliche Ausführung des selbsterstellten Übungsplans
- Dauer schwankt bei den meisten zwischen 10 – 60 Minuten (an freien Tagen und bei Gefallen auch länger)
Willst du zu der Person werden, die du wirklich bist?
Dann klicke jetzt hier, und leg los.
Die eigene Transformation soll man nicht verschleppen. Denn deine Lieblingsmenschen kannst du viel besser unterstützen, wenn du in deiner vollen Kraft bist.
Gut für seine eigene Lebenskraft zu sorgen bedeutet, die eigene Energiequelle für die Lieblingsmenschen in bestem Zustand zu halten. Um noch besser für sie da sein zu können.
Selbständiges Lernen
€ 127
Impulse zu den 12 Schlüsselemotionen
Selbermach-Anleitung für ein maßgeschneidertes Übungsprogramm
Bonus: Übungsprogramm “Innere Geborgenheit”
Alles aus 12 Schlüssel-Emotionen, "Selbständiges Lernen"
3 Einzel-Coachings via Skype: Individuelle und ganz persönliche Anleitung und Unterstützung durch Mahashakti, zu jeweils ca 60 Min.
Die Coaching-Termine werden individuell geplant. Das erste Coaching kann nach Kursstart per Mail vereinbart werden.
(Psst: Du bekommst einen auf 6-Wochen ausgelegten Online-Video-Kurs mit 41 Lektionen. Das entspricht dem Preis für einen Capucchino pro Lektion. Günstiger geht’s nicht.)
14 Tage Geld zurück:
Du hast keinerlei Risiko: Wenn dir dein Kauf nicht gefällt, bekommst du dein Geld zurück.
Mail genügt. Ohne Heckmeck.
Kommentare derer, die den Kurs bereits gemacht haben
Was ich in diesem Kurs über mich selbst gelernt habe, das kann ich in keinem Buch nachlesen.
Diesen Kurs sollte jeder machen! Anderswo kostet Ähnliches wesentlich mehr, und bringt oft viel weniger.